Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Fastenzeit & Ostern
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Fastenzeit & Ostern
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt

Inhalt:
Katholische Jugend

Grenzenlose Fasten- und Osterzeit - Angebote aus anderen Diözesen

Hier findest du alles rund um die Themen Fastenzeit und Ostern mit Jugendlichen aus anderen Diözesen (spirituelle Feiern und Angebote, Gruppenstunden und vieles mehr).

Foto: congerdesign, pixabay.com

[Mein persönliches Fastenjournal] 
Die Fastenzeit bewusst und selbst gestalten. Vor allem in dieser Zeit, einer ganz besonderen für die gesamte Gesellschaft, ist das eine Möglichkeit zu erkennen, was Fasten bzw. Verzicht für einen selbst bedeuten kann. In einer Zeit, in der fast nichts mehr “normal” zu sein scheint. Probier es aus. 
KJÖ: https://www.katholische-jugend.at/blog/fastenjournal/

[Guided Prayer Week]
Die Fastenzeit bietet eine Chance, dem Wesentlichen auf die Spur zu kommen: in dir selbst. Finde deine Kraftquelle: Gott selbst hat sie in dir angelegt. Die “Guided Prayer Week” von 10. Bis 17. März 2021 bietet dir dazu einen Audioguide. Jeden Tag bekommst du eine Audiodatei aufs Smartphone. Nimm dir etwas Zeit – wo und wann es für dich passt – und lass dich von dem Impuls in die Stille führen. Melde dich dazu bei der KJ Salzburg per WhatsApp an: 0676 8746-6893.
KJ Salzburg: https://www.katholische-jugend.at/salzburg/Veranstaltung/guided-prayer-week/ 

[Kreuzweg on Trails]
Von 1. bis 6. März 2021 reist die KJ Wien digital durch ihre Diözese. Dafür findest du jeden Tag ein Video, Beiträge und Impulse zu den Kreuzwegstationen auf ihren Social Media Kanälen (Instagram: @katholischejugendwien und Facebook: @kjwien).
KJ Wien: https://www.katholische-jugend.at/wien/2021/02/23/event-kreuzweg-on-trails-online/ 

[Kreuzweg]
Bei der KJ St. Pölten findest du neue Wege und Möglichkeiten, einen Kreuzweg zu “gehen”. 
KJ St. Pölten: https://www.katholische-jugend.at/stpoelten/kreuzweg/ 
 
[Gruppenstunde zur Fastenzeit] 
In Kontakt zu bleiben ist gerade in dieser Zeit sehr wichtig und dafür findest du bei der KJ Wien eine Idee zu einer “Fastenzeit-Gruppenstunde”. Die Online-Gruppenstunde behandelt das Thema fasten, die Hinter- und Motivationsgründe. 
KJ Wien: https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/26098454/angebote/stayconnected/article/83531.html 
 
[Podcast Glaubensg’schichtn] 
Im Podcast “Glaubensg’schichtn der KJ Salzburg kannst du Spannendes über den Glauben jungen Leute erfahren und gerade passend auch zum Thema “Fastenzeit”. 
KJ Salzburg: https://www.katholische-jugend.at/salzburg/podcast/ 
 
[ALIVE! Dahåm in der Fastenzeit] 
Die Katholische Jugend Salzburg lädt ein, sich mit den interaktiven Gebetsstationen von ALIVE! Dahåm auf Ostern vorzubreiten. Ob zu Hause, in der Schule oder in der Kirche, die Stationen eignen sich überall. Du kannst die Gebetsstationen alle an einem Tag „beten“ oder sie auf einzelne Tage aufteilen. 
KJ Salzburg: https://www.katholische-jugend.at/salzburg/alive-in-der-fastenzeit/ 
 
[Escape durch die Fastenzeit] 
Bei der Jungen Kirche Vorarlberg ist die Fastenzeit gleich “Escape-Zeit” - du findest hier spannende Rätsel. 
Junge Kirche Vorarlberg: https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/jugend/organisation/junge-kirche-vorarlberg/artikel/1-das-goettliche-kaesesandwich

 

[Mein Weg durch die Fastenzeit]

In „Mein Weg durch die Fastenzeit – 40 Tage auf Ostern hin g’schaut“ findest du einen Fastenkalender der KJ Kärnten, der dich die gesamte Fastenzeit hindurch begleiten kann.

KJ Kärnten: https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2627/fastenkalender

 

[Boomerang-Challenge zur Fastenzeit]

Verschiedene Challenges warten von 1. bis 21. März 2021 auf dich in der „Boomerang Challenge App“ auf dich.

KJ Innsbruck: https://jugend.dibk.at/News/Boomerang-Challenge-zur-Fastenzeit

 

[Feste feiern im Kleinen in der Fastenzeit]
Die KJ/KJS Burgenland stellt einen Behelf zur Verfügung mit vielen Inspirationen, wie Feste in der Fastenzeit im Kleinen gefeiert werden können.

KJ/KJS Burgenland: https://www.katholische-jugend.at/burgenland/2021/02/15/feste-feiern-im-kleinen-in-der-fastenzeit/

 

[#kirchemalanders - Fastenkalender]

Dieser Fastenkalender wir von einem Netzwerk Südtiroler Jugendorganisationen gestaltet. Täglich erhältst du einen Impuls nachdenklich, musikalisch, besinnlich, lustig, manchmal allein und manchmal gemeinsam, aktiv oder kreativ geht es Tag für Tag durch die Fastenzeit.

Südtiroler Jugendorganisationen: https://www.bz-bx.net/de/fastenkalender.html

 

[Fastenimpulse]

Die Fastenimpulse sollen inspirieren, anregen und Lust machen auf mehr Verantwortung, einander und der Welt gegenüber. Nicht nur 40 Tage lang, sondern jeden Tag. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Die Fastenzeit kann ein solcher erster Schritt sein.

Katholische Jungschar Österreich: https://fastengefuehle.wordpress.com/

 

[Kreuzweg @home] 
Jugendliche begeben sich Jahr für Jahr gemeinsam auf den Leidensweg Jesu Christi. Im Jahr 2020 war das leider nicht möglich. Deshalb hat die KJ St. Pölten eine Möglichkeit geschaffen, wie du zu Hause mit deiner Familie, deinen MitbewohnerInnen den Kreuzweg beten kannst. Dies kannst du natürlich auch heuer tun.
KJ St. Pölten: https://www.katholische-jugend.at/stpoelten/kreuzweghome/  

[Anregungen zur Auferstehungsfeier zuhause] 
In den folgenden Links findest du einige Berichte mit Impulsen zu vergangenen Auferstehungsfeiern von, mit und für Jugendliche. Vielleicht ist ja auch für deine/eure eigene Auferstehungsfeier zu Hause eine Idee dabei? 
KJ OÖ 2016: https://www.dioezese-linz.at/news/2016/03/29/auferstehungsfeiern-der-katholischen-jugend-vom-dunkel-ins-licht 
KJ Kärnten 2016: https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2627/jugendliche_feiern_auferstehung

[Ostergebete] 
Falls du bei deinem persönlich gestalteten Osterfest (bzw. bei eurem für die Familie oder online mit FreundInnen) noch auf der Suche nach passenden Ostergebeten bist, kannst du hier mal reinschauen bzw. Anregungen für ein eigenes kreiertes Gebet finden: 
http://gebetbuch.com/gebete/ostergebete 

[Was bedeutet Auferstehung - Katholisch für Anfänger] 
Wenn du mehr über die Katholische Kirche, ihre Feste, ihren Glauben, ihre Botschaft erfahren möchtest, dann haben wir einen Tipp für dich: der YouTube Kanal “Katholisch für Anfänger”. Als Einstieg hätten wir für dich (passend zum Osterfest): Was bedeutet Auferstehung?
https://www.youtube.com/watch?v=uEAb8ifBwK4 

[Auferstehung  - Die Bibel einfach erzählt] 
Ein weiterer YouTube Kanal wäre “Die Bibel einfach erzählt”. Vielleicht hast du noch kleinere Geschwister, welche auch mehr über die Katholische Kirche erfahren möchten, dann wäre das eine Alternative, wo ihr gemeinsam mehr darüber herausfinden könnt. Auch wieder speziell für Ostern zum Thema “Auferstehung” hier ein Link: 
https://www.youtube.com/watch?v=_4RPiLGlAhQ 

[Die Ostergeschichte, gezeichnet] 
Es gibt viele Videos, die erzählen, warum wir eigentlich Ostern feiern. Aber diese ist etwas anders. Sie ist gezeichnet. Schaut mal rein: 
https://www.youtube.com/watch?v=cLe2HPlfbjo

zurück

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. In einer Zeit, in der vieles nicht mehr so zu sein scheint, wie es eigentlich ist (bzw. wie wir es gewohnt sind), bieten wir euch eine Plattform, wo ihr euch auch von zu Hause aus Infos, Anregungen, Ideen und Bausteine zur Fasten- und Osterzeit mit Jugendlichen aus den anderen österreichischen Diözesen holen könnt.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen