Ostern @HOME

[Mein persönliches Fastenjournal]
Die Fastenzeit bewusst und selbst gestalten. Vor allem in dieser Zeit, einer ganz besonderen für die gesamte Gesellschaft, ist das eine Möglichkeit zu erkennen, was Fasten bzw. Verzicht für einen selbst bedeuten kann. In einer Zeit, in der fast nichts mehr “normal” zu sein scheint. Probier es aus.
KJÖ: https://www.katholische-jugend.at/blog/fasten-als-gewinn/
[Fastengefühle]
Impulse und Ideen für die Fastenzeit findest du außerdem am Blog der KJ/KJS Burgenland.
KJ/KJS Burgenland: https://www.katholische-jugend.at/burgenland/2020/02/27/fastengefuehle-2020/
[Kreuzweg @home]
Jugendliche begeben sich Jahr für Jahr gemeinsam auf den Leidensweg Jesu Christi. Im Jahr 2020 ist das leider nicht möglich. Du hast aber natürlich auch die Möglichkeit zu Hause mit deiner Familie, deinen MitbewohnerInnen den Kreuzweg zu beten. Wie du das machen kannst, findest du auf der Homepage der KJ St. Pölten.
KJ St. Pölten: https://www.katholische-jugend.at/stpoelten/kreuzweghome/
[Ostern feiern im Kleinen]
Die KJ/KJS Burgenland arbeitet gerade fleißig an einem Materialpaket für "Ostern im Kleinen". Möchtest du das erhalten, dann melde dich doch gleich bei ihnen.
bestellbar bei KJ/KJS Burgenland: https://www.katholische-jugend.at/burgenland/2020/03/19/ostern-feiern-im-kleinen/
[Anregungen zur Auferstehungsfeier zuhause]
In den folgenden Links findest du einige Berichte mit Impulsen zu vergangenen Auferstehungsfeiern von, mit und für Jugendliche. Vielleicht ist ja auch für deine/eure eigene Auferstehungsfeier zu Hause eine Idee dabei?
KJ OÖ 2016: https://www.dioezese-linz.at/news/2016/03/29/auferstehungsfeiern-der-katholischen-jugend-vom-dunkel-ins-licht
KJ OÖ 2019: https://www.dioezese-linz.at/news/2019/04/23/auferstehungsfeiern-der-katholischen-jugend
KJ Kärnten 2016: https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2627/jugendliche_feiern_auferstehung
[Zuhause Gottesdienst feiern]
"Bleib daheim" ist ja momentan das Motto, aber du hast trotzdem die Möglichkeit einen Gottesdienst zu feiern. Daheim auf der Couch, im Bad, im Schlafzimmer - wo immer du auch möchtest. Es gibt nämlich viele Angebote übers Radio, im Livestream oder im TV:
https://www.katholische-kirche-steiermark.at/portal/home/aktuellesneu/article/13550.html
Außerdem kannst du die Kirche in deiner Nähe besuchen, sie ist tagsüber immer geöffnet.
[Ostergebete]
Falls du bei deinem persönlich gestalteten Osterfest (bzw. bei eurem für die Familie oder online mit FreundInnen) noch auf der Suche nach passenden Ostergebeten bist, kannst du hier mal reinschauen bzw. Anregungen für ein eigenes kreiertes Gebet finden:
http://gebetbuch.com/gebete/ostergebete
[Was bedeutet Auferstehung - Katholisch für Anfänger]
Wenn du mehr über die Katholische Kirche, ihre Feste, ihren Glauben, ihre Botschaft erfahren möchtest, dann haben wir einen Tipp für dich: der YouTube Kanal “Katholisch für Anfänger”. Als Einstieg hätten wir für dich (passend zum Osterfest): Was bedeutet Auferstehung? https://www.youtube.com/watch?v=uEAb8ifBwK4
[Auferstehung - Die Bibel einfach erzählt]
Ein weiterer YouTube Kanal wäre “Die Bibel einfach erzählt”. Vielleicht hast du noch kleinere Geschwister, welche auch mehr über die Katholische Kirche erfahren möchten, dann wäre das eine Alternative, wo ihr gemeinsam mehr darüber herausfinden könnt. Auch wieder speziell für Ostern zum Thema “Auferstehung” hier ein Link:
https://www.youtube.com/watch?v=_4RPiLGlAhQ
[Die Ostergeschichte, gezeichnet]
Es gibt viele Videos, die erzählen, warum wir eigentlich Ostern feiern. Aber diese ist etwas anders. Sie ist gezeichnet. Schaut mal rein:
https://www.youtube.com/watch?v=cLe2HPlfbjo
[Jugendliche aus aller Welt feiern Ostern]
Eine Woche lang hat sich der Vatikan unter Jugendlichen umgehört und sie nach ihren Osterbräuchen befragt. Sie wollten wissen, welche Bedeutung Ostern für sie heute noch hat:
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2018-03/serie-jugendliche-ostern-china.html
https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2018-03/unsere-serie--jugendliche-aus-aller-welt-feiern-ostern-venezuela.html
[Ostern auf YouTube]
Die KJÖ hat einige YouTube-Videos rund um das Thema Ostern gestaltet:
https://www.youtube.com/channel/UC_INaLaGrfIeK0WSqEI8ibg
[Trotzdem Ostern]
Trotzdem Feiern. Trotzdem Glauben. Trotzdem Suchen. Du kannst dir dein gratis Oster-Package bestellen und gemeinsam auf ganz neue Art und Weise Ostern feiern.
Jupa St. Pölten: https://sankt.online/trotzdem-ostern