Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Shop
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Sternsingen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Shop
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Sternsingen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt

Inhalt:
Katholische Jungschar

Tag der Kinderrechte - Kinderrechte wollen Wurzeln!

Alle Kinder haben Rechte - darauf macht die Katholische Jungschar jedes Jahr um den Tag der Kinderrechte am 20. November anhand einer Kinderrechteaktion mit verschiedenen Aktivitäten österreichweit aufmerksam.

Die Katholische Jungschar informiert Kinder, Jugendliche, aber auch Eltern und Erwachsene über Kinderrechte - denn nur wer die eigenen Rechte kennt, kann sich Gehör verschaffen.  

Seit September setzen Kinder und Jugendliche sichtbare Zeichen für unseren Planeten. Jungschargruppen in ganz Österreich und auch Projektpartner/innen weltweit pflanzten Blumen, Bäume und Sträucher. Damit zeigen sie symbolisch: Kinderrechte brauchen starke Wurzeln und eine Erde, auf der wir und kommende Generationen ein gutes Leben führen können. "Wir wollen ein klares Zeichen setzen, dass wir den Einsatz für unseren Planeten in unserem täglichen Handeln verwurzeln. Es ist aber auch die Politik gefragt, sich mit aller Kraft für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen und gegen die drohende Klimakatastrophe aktiv zu werden.", so Barbara Grüner, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar. Das Engagement für Klimaschutz und der Einsatz für den Schutz vor Corona sollten dabei nicht gegeneinander ausgespielt werden.

In der Steiermark haben sich viele an der Pflanzaktion beteiligt, wie zum Beispiel Diözesanbischof Krautwaschl, der einen Feigenbaum im Bischofsgarten gepflanzt hat.

Auch im Lockdown kann noch bei der Pflanzaktion mitgemacht werden - ganz einfach von zu Hause aus! Einfach einen Kressekopf säen  - und so ein kleines Zeichen für unseren Planeten setzen !

Kressekopf säen

Auch in Zeiten von Corona können wir Kinderrechten wurzeln geben - in dem man zum Beispiel einen eigenen Kressekopf pflanzt. Kresse dafür kann im Jungscharbüro bestellt werden.

Die gesamte Anleitung ist hier auf Seite 9 zu finden.

Sende ein Foto deiner Pflanzaktion an jungschar@graz-seckau.at und poste es mit #kinderrechtewurzeln auf Social Media!

 

Pflanzaktionen in Österreich und weltweit

In Kenia werden Bäume gepflanzt.
Kinder pflanzen einen Kressekopf.
In Mexiko sind schon die Kleinen bei der Pflanzaktion dabei.
In Indien wird gemeinsam ein Strauch gepflanzt.
Schüler/innen aus Niederösterreich machen bei der Pflanzaktion mit.
Auch Diözesanbischof Krautwaschl pflanzt einen Feigenbaum im Bischofsgarten.
zurück
weiter

 

 

zurück

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und ist schnell zu dem weltweit gültigen Grundgesetz der Kinderrechte geworden. 

Weitere Infos 

Kontakt & Bestellung von Kressesäckchen
jungschar@graz-seckau.at oder
0316/8041-343
 

Downloads
  • Pflanzaktion.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen