Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt

Inhalt:
Katholische Jugend

Eier pecken

So wirst du ein "Eier-Peck-Profi"!

Foto: Pixabay

Anzahl Spieler/innen: mindestens 2 Personen

Du brauchst: 1 hartgekochtes Ei pro Person

Und so geht’s: Jeder hält sein Osterei fest in der Hand. Nun werden die Eier fest gegeneinander geschlagen. Gewinner ist, wessen Ei heil bleibt.

Tipps fürs Gewinnen: Die Härte und Dichte der Eierschale bestimmt das Endergebnis mit. Die Schale von jüngeren Hühnern ist robuster, da sie mehr Protein enthalten. Zusätzlich verteilen sich die Kräfte symmetrisch, wenn man Spitze auf Spitze peckt. Das Geheimnis zu gewinnen, ist es daher das gegnerische Ei in einem möglichst schrägen Winkel zu treffen. Wenn du also mit der Spitze auf die Seite des gegnerischen Eis triffst, verteilen sich die Kräfte anders und du wirst der/die Sieger/in sein!

Videos: Hier findest du ein "Trainingsvideo" fürs Eierpecken mit den Fußballern Alaba und Arnautović und ein Video davon, wie Eierpecken zu Corona-Zeiten funktioniert.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Eierpecken mit Fußballer Alaba & Arnautović


Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Eierpecken in Corona-Zeiten

zurück

Anleitung Eier pecken

ALLES RUND UM DIE FASTENZEIT UND OSTERN MIT JUGENDLICHEN


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen