Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt

Inhalt:
Katholische Jugend

Osterpinze to go

Deiner selbst gebackenen Osterpinze steht nichts mehr im Wege.

Mit diesem Rezept der "Osterpinzen to go", kreiert von unserem Kollegen und unserer Kollegin aus unserem Jugendzentrum Spektrum, möchten wir dir die Möglichkeit bieten, deine Osterpinze selbst zu backen bzw. deine Gruppenmitglieder mit den notwendigen Zutaten zu versorgen.

Dann gibt es mehrere Varianten, wie ihr eure Osterpinzen backen könnt:

  • Jede/r bei sich zuhause.
  • Jede/r bei sich zuhause, aber über eine Online-Plattform doch gemeinsam (MS Teams, ZOOM,...)

Danach könnt ihr euch (und gerne auch uns - jupa@graz-seckau.at :-)) Fotos von den fertigen Exemplaren zukommen lassen und sie auch bei eurem/einem Online-Treffen gemeinsam verköstigen.
 

ZUTATEN

80 g weiche Butter
1 Ei (ca. 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen)
185 ml lauwarme Milch
Backmischung im Glas (500 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Pkg. Trockenhefe)

ZUBEREITUNG

Die weiche Butter mit dem Handmixer cremig rühren. Danach alle anderen Zutaten hinzugeben und mit dem Knethaken gut vermischen. Den Teig gut durchkneten und zugedeckt in der Schüssel an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.

Danach den Teig entweder zu einer großen oder 2 bis 3 kleinere Pinzen verarbeiten. Dazu den Teig zu einer Kugel rollen und auf das Backblech legen. Mit einer Schere oder einem Messer zwei Schnitte in der Mitte hinzufügen. Das Backrohr auf 175 °C vorheizen und den Teig noch einmal kurz gehen lassen. Die Pinze mit Eigelb bestreichen und je nach Größe zwischen 25 und 35 Minuten backen.

 

So könnte deine Backmischung für deine Gruppenmitglieder aussehen (alle Zutaten in einem Einmachglas, Anleitung dranhängen):


Dein Rezept kannst du auch direkt hier scannen:

zurück

Anleitung Osterpinze to go

Alles rund um die Fastenzeit und Ostern mit Jugendlichen


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen