Allgemeines
So lief unser KiJu:Karussell in der Oststeiermark!
![](/img/cf/5f/f58fa6e5924b29ceb57b/-WhatsApp_Image_2023-02-06_at_09_19_47.jpeg)
Mittwoch (01.02.) war Anreisetag. In den Pfarren Weiz und Vorau fanden zudem die ersten Vernetzungstreffen statt. In der Volksschule St. Lorenz wurde zu Mittag unser DKA Angebot präsentiert.
Ab Donnerstag (02.02.) war das Team dann kreuz und quer in der Region verteilt:
- Während im Pfarrhof Birkfeld am Pastoralplan zur Kinder- und Jugendarbeit gearbeitet wurde, fand in der MS Pinggau der DKA Workshop statt. Beim Workshop der Dreikönigsaktion zum Thema Kinderarbeit stoppen, wurde anhand der Schokolade die Lieferkette von den Ländern des globalen Südens bis in unsere Supermarktregale nachverfolgt und besprochen, wie Kinderarbeit vermieden werden kann.
- Am Vormittag konnten Schüler*innen des BG/BRG Gleisdorf ihre Geschicklichkeit, ihren Teamgeist und ihre Geduld mit Hilfe des Fröbelturms unter Beweis stellen. Am Nachmittag fand dort ein Kinderrechteworkshop statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Kinderrechte kennengelernt haben.
- Am Abend fanden dann noch Vernetzungstreffen mit Minibegleiter*innen im Pfarrhof Ratten, mit Jungscharverantwortlichen im Seelsorgeraum Weiz, mit Haupt- und Ehrenamtlichen des Seelsorgeraums Hartberg sowie mit der KJ Vorau statt.
Freitag (03.02.):
- Am Nachmittag organisierte unser Team in St. Johann an der Haide eine Mini-/Jungscharstunde bei welcher der Gottesdienst für den Sonntag gemeinsam mit den Kindern der Gruppe vorbereitet wurde. Die Kinder überlegten sich dabei, wie sie "Licht der Welt" und "Salz der Erde" sein könnten. Danach trafen sich die Verantwortlichen der Jungschar- und Ministrant*innengruppe mit dem Team der Katholischen Jungschar und Jugend um sich über die aktuelle Lage und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten auszutauschen.
- In der Pfarre Hartberg fand eine Ministrant*innenstunde zum Thema "Heilige" statt, wo die Kinder einige Heilige ihrer Stadtpfarrkirche kennegelernt haben.
- Am Abend fand im Seelsorgeraum Vorau der Workshop ,,Kirche mit Kindern statt''. Am Weizberg gab es ein Vernetzungstreffen mit der KJ sowie das WoW (Worship on Weizberg).
Der Samstag (04.02.) startete mit:
- Am Samstag Vormittag veranstalteten wir eine Jungscharstunde in Bad Waltersdorf (Seelsorgeraum Thermenland). Neben vielen Jungscharkindern nahmen auch die Gruppenleiter*innen aus dem Seelsorgeraum teil mit welchen wir uns nach der Stunde noch austauschten.
- Auch fand eine Firmstunde und ein Vernetzungstreffen mit Firmbegleiter*innen in der Pfarre St. Johann an der Haide statt.
- Am Nachmittag hieß es "Let's play" im Stift Vorau. Gruppenleiter*innen lernten dabei neue kooperative Spiele, welche sie in der eigenen Gruppenstunde verwenden können, kennen.
Am Sonntag (05.02.), gestalteten wir drei Gottesdienste mit:
- Pater Bernhard hielt eine Wort-Gottes-Feier beim Tag der Landjugend in Hartberg.
- Das Team der Firmung feierte einen Firmstartgottesdienst in Pinggau.
- In St. Johann in der Haide musizierten wir und hielten einen Impuls beim Kindergottesdienst zum Thema "Licht der Welt" und "Salz der Erde". Kinder, welche am Freitag die Jungscharstunde besuchten, lasen außerdem ihre Fürbitten vor und unterstützten die Musik mit Rasseln und Klangstäben.