Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu

Inhalt:

Begleiten & Schützen

Es erfüllt uns mit großer Traurigkeit, dass in der Vergangenheit in der Kinder- und Jugendarbeit der katholischen Kirche Kinder und Jugendliche nicht ausreichend vor Gewalt und Missbrauch geschützt wurden und dass schlimme Verbrechen an ihnen begangen wurden. Heute bemühen wir uns mit unterschiedlichen Präventionsmaßnahmen, einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche zu bieten. Denn Kinder und Jugendliche müssen vor allen Formen der Gewalt, Vernachlässigung, Ausbeutung und Diskriminierung geschützt werden.

Als Grundlage unseres Handelns dient uns die Rahmenordnung der österreichischen Bischofskonferenz mit dem Titel „Die Wahrheit wird euch frei machen“. 

Die Wahrheit wird euch frei machen

Die Katholische Jungschar hat, basierend auf dieser Rahmenordnung, eine österreichweite Kinderschutzrichtlinie verfasst.

Die Kinderschutzrichtlinie klärt Begriffe und zeigt Präventionsmaßnahmen der Katholischen Jungschar auf. Zudem stellt sie durch einen Krisenplan eine Anleitung zum Verhalten von Gruppenleiter*innen im Krisenfall dar und gibt konkrete Vorschläge zur Einbeziehung und Mitbestimmung von Kindern in Kinderschutzbelangen.

Kinderschutzrichtlinie

Außerdem haben wir als Bereich Kinder & Jugend die Broschüre „Begleiten & schützen“ erstellt. Diese zeigt grundsätzliche Haltungen und praktische Leitlinien im Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf.

Begleiten & Schützen

 

Leitfaden zur Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes

Auf dieser Seite findet ihr Unterlagen, die euch bei der Erstellung eines Gewaltschutzkonzeptes für Ferienlager unterstützen.

Diese Seite befindet sich gerade im Aufbau und wird regelmäßig akutalisiert.

Unterlagen zum Download

Leitfaden zur Erstellung eines Schutzkonzeptes für Ferienlager

Tabellen - Risikoanalyse

Vorlage für ein Schutzkonzept

Infosheet Kinder-Ferien-Aktivwochen-Förderung

Broschüre "Kinderschutz am Ferienlager"

Schulungen

Damit du als Gruppenleiter*in gut über den richtigen Umgang mit Nähe und Distanz zu Kindern und Jugendlichen Bescheid weißt, Präventionsmaßnahmen kennenlernst und dir, falls etwas passiert, über das Verhalten im Krisenfall im Klaren bist, bieten wir die nachfolgenden Workshops und Schulungen an. Alle Angebote sind kostenlos. Gerne kommen wir für einen Workshop auch direkt zu dir in deine Pfarre/deinen Seelsorgeraum.

Kinder und Jugendliche begleiten & schützen – Fühle dich sicher im Umgang mit Kindern

Kinder BEGLEITEN & SCHÜTZEN

JUGENDLICHE BEGLEITEN & SCHÜTZEN

(K)ein sicherer Ort - Möglichkeiten und Grenzen in der Missbrauchsprävention

(K)EIN SICHERER ORT

Mila Colina
JUGENDPASTORAL, KATHOLISCHE JUGEND
+43 (676) 8742-6925
+43 (316) 8041-229
mila.colina@graz-seckau.at
Andreas Lang
KATHOLISCHE JUGEND, FIRMUNG, PROJEKTLEITUNG RAPHAEL - BE PROTECTED, KINDERSCHUTZBEAUFTRAGTER
+43 (676) 8742-2277
+43 (316) 8041-277
andreas.lang@graz-seckau.at

Hilfe bei Gewalt & Missbrauch

Gewalt begegnet uns in verschiedenen Formen und Lebensumfeldern, und sie verhindert, dass sich Leben entfalten kann. Gewalt ist ein Missbrauch von Macht. Es ist unser aller Aufgabe, diesen Missbrauch in all seinen Formen einzudämmen, zu unterbinden und zu verhindern. 

Das Wichtigste dabei ist, das Thema zu enttabuisieren und bewusst zu machen, mutig hinzuschauen, einem diffusen Gefühl nachzugehen, Beratung zu suchen. Das alles sind Schritte einer gelingenden Prävention.

Der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist das Anliegen der gesamten Diözese. Folgende Personen sind Anlaufstellen für Betroffene, Klärung von „ungutem“ Gefühl, Verdachtsfälle und Weiterbildungen:

Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
 

Mag. Ingrid Lackner
STABSTELLE FÜR PRÄVENTION VON MISSBRAUCH UND GEWALT
+43 (676) 8742-2383
ingrid.lackner@graz-seckau.at
Mag. Birgit Posch-Keller
OMBUDSSTELLE FÜR OPFER VON GEWALT UND SEXUELLEM MISSBRAUCH IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE
8042 Graz, Janneckweg 20 A
+43 (676) 8742-6899
birgit.posch@graz-seckau.at

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen