Serviceletter Sternsingen
Liebe*r Pfarrverantwortliche*r!
Anbei wieder ein Serviceletter mit ein paar Hinweisen und Tipps für ´s Sternsingen.
Online-Webinare
Zur Vorbereitung für die kommende Aktion 2025 bieten wir spannende (österreichweite) Online-Webinare via Zoom an. Anmeldung unter dka@graz-seckau.at bis spätestens 3 Tage vor dem Termin.
05.12. 19:00-20:30 Einblicke von unseren Projektpartner*innen in das Land Nepal und wie die gesammelten Spenden helfen
10.12. 19:00-20:30 Schminken beim Sternsingen - alle Pfarraktiven, die sich mit anderen zu diesem Thema austauschen möchten, sind herzlich eingeladen.
Gruppen für Medienauftritte gesucht
Das Interesse der Medien Sternsinger*innen zu begleiten und davon zu berichten ist immer sehr groß. Oft werden Anfragen auch sehr kurzfristig gestellt und wir sind immer froh, wenn wir von Gruppen wissen, die wir in diesem Fall kontaktieren können. Wenn es in Ihrer/eurer Pfarre eine geeignete Gruppe gibt, bitte bei Julia Radlingmayer (0676/8742-2758) melden. DANKE!
Lieder, Sprüche und Bausteine für den Gottesdienst
Viele Pfarren sind immer wieder auf der Suche nach geeigneten Liedern und Sprüchen. Unter https://www.dka.at/sternsingen/alles-zur-vorbereitung/liturgie-lieder-sprueche gibt es eine große Sammlung zum Stöbern. Zusätzlich sind dort Bausteine für den Gottesdienst zu finden.
Tee und Kekse
Auf Adventmärkten, beim Pfarrcafe, aber auch als Mitbringsel, schöne Geschenkidee und zum Genießen! Mit dem Kauf von Dreikönigstees und Keksen der Firma Sonnentor wird der Einsatz unserer Projektpartner*innen auf Teeplantagen in Indien für eine bessere Zukunft der Familien, bessere Arbeitsbedingungen, gerechtere Löhne und Schulbildung unterstützt. Mehr Infos unter: https://www.dka.at/sternsingen/tee
Materialien für die Vorbereitung der Sternsinger*innen
Um die Sternsinger*innen gut vorzubereiten gibt es zahlreiche Materialien. Auf unserer DKA-Homepage gibt es viele verschiedene Materialien online zu finden https://www.dka.at/sternsingen/alles-zur-vorbereitung/kinder-in-pfarre-und-schule-vorbereiten. Zudem können bei uns im Diözesanbüro Fotoreihen zum Projekt, ein Länderpaket mit verschiedenen Materialien und Methoden oder der Sternsinger*innen-Escape-Room ausgeborgt werden. Mehr Infos dazu hier: https://www.kiju.graz-seckau.at/einrichtung/77/service/artikelzuservice/article/31652.html
Sternsinger*innen Treffen in der Weststeiermark
Am 11.1.2025 findet in der Sulmtalhalle (Pistorf) als Dankeschön das traditionelle Sternsinger*innen-Treffen mit Bischof Krautwaschl statt. Vorrangig sind alle Sternsinger*innen aus der Weststeiermark und Graz eingeladen, aber auch alle anderen Pfarren sind – soweit es die Kapazitäten erlauben - herzlich willkommen. Anmeldungen ab jetzt bis zum 07.01.2025 möglich: kiju.graz-seckau.at/einrichtung/77/bereiche/katholischejungschar/dreikoenigsaktion/anmeldungsternsingertreff
Wir bitten um Verständnis, dass die Plätze für die Sternsinger*innen aus der Weststeiermark und aus Graz fix reserviert sind. Alle anderen Pfarren kommen auf eine Warteliste und werden rechtzeitig informiert, ob eine Teilnahme möglich ist.
Online Bestellung für 2026
Zum ersten Mal wird es möglich sein, die Materialien für die Aktion 2026 online zu bestellen. Hier ist der Link dazu: https://respond.jungschar.net/public_registration/37
Herzlichen Dank für eure großartigen Bemühungen rund um´s Sternsingen. Falls ihr Fragen oder Anliegen habt, meldet euch bitte bei Julia Radlingmayer (0676/8742-2758) oder Johanna Blamberger (0676/8742-2384).