Serviceletter Sternsingen
![](/img/5f/1b/9c1cfbf2157da1112293/---geralt_pixabay_newsletter.jpg)
Liebe Pfarrverantwortliche!
In wenigen Tagen ist Weihnachten und die Vorbereitungen für die kommende Sternsingeraktion laufen in den Pfarren auf Hochtouren. Hier möchten wir Ihnen /euch noch ein paar Punkte und Informationen zukommen lassen.
Sternsingen in der Pfarre
Während des Sternsingens werden viele tolle Bilder in den Pfarren gemacht. Wir würden uns sehr über Fotos freuen, damit wir sie für Homepage, Social Media und die regionale Medienarbeit verwenden können. Bitte die Bilder mit Namen der Pfarre versehen (bitte Einverständnis einholen) und die Fotorechte (Fotocredit) angeben. Die Fotos können an webred@graz-seckau.at gesendet werden und kommen auf die Homepage der Diözese.
Wenn soziale Medien verwendet werden, bitte den Beitrag mit #sternsingen, #stern25 oder #teamsternsingen versehen. Bei Instagram kann die Katholische Jungschar Steiermark mit @kjs.steiermark und die @dreikoenigsaktion markiert werden, dann können wir die Beiträge teilen!
Sternsinger*innen-Treffen in der Weststeiermark
Am 11.1.2025 findet in der Sulmtalhalle (Pistorf) als Dankeschön das traditionelle Sternsinger*innen-Treffen mit Bischof Krautwaschl statt. Vorrangig sind alle Sternsinger*innen aus der Weststeiermark und Graz eingeladen, aber auch alle anderen Pfarren sind – soweit es die Kapazitäten erlauben - herzlich willkommen. Anmeldungen ab jetzt bis zum 07.01.2025 möglich: kiju.graz-seckau.at/einrichtung/77/bereiche/katholischejungschar/dreikoenigsaktion/anmeldungsternsingertreff
Wir bitten um Verständnis, dass die Plätze für die Sternsinger*innen aus der Weststeiermark und aus Graz fix reserviert sind. Alle anderen Pfarren kommen auf eine Warteliste und werden rechtzeitig informiert, ob eine Teilnahme möglich ist.
Online Bestellung für 2026
Zum ersten Mal wird es möglich sein, die Materialien für die Sternsingeraktion 2026 online zu bestellen. Hier ist der Link dazu: https://respond.jungschar.net/public_registration/37
Lieder, Sprüche und Bausteine für den Gottesdienst
Viele Pfarren sind immer wieder auf der Suche nach geeigneten Liedern und Sprüchen. Unter https://www.dka.at/sternsingen/alles-zur-vorbereitung/liturgie-lieder-sprueche gibt es eine große Sammlung zum Stöbern. Zusätzlich sind dort Bausteine für den Gottesdienst zu finden.
Eigener QR-Code für die Pfarre, damit Spenden zuordnet werden können.
Immer öfter haben die besuchten Personen kein Bargeld mehr zu Hause und möchten doch eine Spende geben. Ab heuer gibt es die Möglichkeit, dass Online-Spenden auch der jeweiligen Pfarre zugeordnet werden können. So sieht man auf einem Blick wie viel in der eigenen Pfarre online gespendet wurde. Unter diesem Link wird erklärt, wie es funktioniert. à https://www.dka.at/sternsingen/alles-zur-vorbereitung/bargeldlos-spenden-sammeln
Finanzrichtlinien und Spendenabsetzbarkeit
Der korrekte und transparente Umgang mit Spendengeldern ist uns als kirchliches Hilfswerk besonders wichtig! Für den Erhalt des Spendengütesiegels und der steuerlichen Spendenabsetzbarkeit verpflichtet sich die Dreikönigsaktion dazu. Es ist wichtig für einen nachvollziehbaren Weg von der Kassa zum Konto der Dreikönigsaktion zu sorgen. Bei Fragen bitte bei Julia Radlingmayer melden (Mail: julia.radlingmayer@graz-seckau.at oder Tel.: 0676/8742-2758).
Sternsingen in den Medien
Sternsingen im Radio:
- 27.12. Guten Morgen, Steiermark - Sendeeinstieg zwischen 8:00 und 8:30 Eine Sternsingergruppe ist bei Radio Steiermark zu Gast
- 29.12. bis 1.1. Antenne Steiermark - Beiträge bei „Gott und die Welt“ oder hier anschließend zum Nachhören à https://steiermark.antenne.at/player/podcasts/gott-und-die-welt
- Zum Praxisbeitrag zu den Projekten in Nepal ist auf Ö1 zu noch bis 10.1. zu Nachhören. https://sound.orf.at/radio/oe1/sendung/207800/nepal-madchen-fluchten-aus-rotlichtmilieu
Sternsingen im Fernsehen
- ein Beitrag zu den Projekten in Nepal ist in der Sendung Orientierung am So, 29.12.2024, 12:30 zu sehen à hier https://on.orf.at/video/14255431 ist der Beitrag länger zu sehen.
Herzlichen Dank für Ihre/eure großartigen Bemühungen rund um´s Sternsingen. Falls Sie/ihr Fragen oder Anliegen haben/habt, bitte bei Julia Radlingmayer (0676/8742-2758) oder Johanna Blamberger (0676/8742-2384) melden.
Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit!