Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter*innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Link-Sammlung zum Stöbern
      • Gottesdienstbausteine
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
        • Anmeldung Sternsingertreffen
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
      • Erstkommunion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • Ministrant*innenpastoral
      • MiniMovie
    • Abenteuer Liebe
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • begleiten & schützen
  • Karussell
  • Denk Dich Neu

Inhalt:
Jugend & Politik. Politische Partizipation der nächsten Generation.
Mi.
01
Dezember
2021
Zeit
Mi., 01. Dez. 2021, 19:00 Uhr -
Mi., 01. Dez. 2021, 21:00 Uhr
Ort
online
VeranstalterIn
Bildungsforum Mariatrost und Katholischen Bildungswerk
Ansprechperson
Bildungsforum Mariatrost
0316/8041-452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern

Jugend & Politik. Politische Partizipation der nächsten Generation.

ONLINE-VORTRAG von Drin Katrin Praprotnik und TALK mit Martin Stieglbauer

Eine Kooperationsveranstaltung des Bildungsforums Mariatrost und des Katholischen Bildungswerks, gefördert aus Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung

Engagierte Umwelt-Aktivistin bei Fridays for future, Politik-Blogger, Rot-Kreuz-Helfer, Shopperin oder Gamer? In unterschiedlichste „Kategorien“ werden junge Menschen heute eingeteilt, und dementsprechend grassieren in den Medien unterschiedlichste Meinungen rund um ihre politische Beteiligung. Wie sieht es aber heute tatsächlich aus mit dem politischen Engagement der 16- bis 30-Jährigen – auch im Vergleich mit älteren Generationen? Und welche Themen sind jungen Menschen wichtig, wofür zahlt sich ihrer Ansicht nach ihr Einsatz aus? Auf welche Art – Stichwort online versus offline – beteiligen sie sich?

Drin Katrin Praprotnik, Politikwissenschafterin und Projektleiterin des Austrian Democracy Labs (ADL), bezieht sich in ihrem Online-Vortrag auf alle diese Fragen und beleuchtet dabei insbesondere die Bedeutung der Familie bei der politischen Sozialisation junger Menschen.

Martin Stieglbauer, Europagemeinderat und ehemaliger parlamentarischer Mitarbeiter, geht im Talk mit unserer Referentin der Frage nach, welche Auswirkungen das soziale bzw. familiäre Umfeld auf die politische Beteiligung junger Menschen hat und welchen entscheidenden Beitrag die Familie leisten kann, damit politisches Engagement entsteht und gestärkt wird. Beteilige auch du dich bei diesem spannenden Gespräch – der notwendige (Online-)Raum für Diskussion und Interaktion wird geboten!

Nähere Informationen zu den Vortragenden findest du hier.

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!
Eine Anmeldung ist hier möglich.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen