[02 | 2025]

Allgemeines
Sonderangebote im KiJu Online-Shop
Schau gerne in unserem KiJu Online-Shop vorbei; dort findest du unter anderem:
-
Das tolle Spiel "Gschichtl Wichtl" – ein rasantes und zugleich kreatives Spiel für kleine und große Drachen und Gschichtl Wichtl. (Jetzt nur 4 Euro, statt 8 Euro)
-
Das Liederbuch für junge Leute "raise your praise" ist eine wahre Schatztruhe mit 168 Liedern für Gottesdienst, Jugendvesper, Taizégebet oder andere Momente. Es bietet eine Fülle an mitreißender Musik, die ins Herz geht. (Jetzt nur 5 Euro, statt 15 Euro)
Außerdem haben wir einige Produkte für euch, die wir euch gerne schenken möchten. Näheres dazu auf unserer Homepage.
KiJu:Karussell 2025 in der Stadt Graz
Der Bereich Kinder & Jugend der Diözese Graz-Seckau macht im April und Mai Halt in der Region Graz. Neben Vernetzungstreffen und Austauschmöglichkeiten gibt es (Schul-)Workshops, Gruppenbesuche und Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen – gerne auch in deiner Pfarre!
Nähere Informationen und den aktuellen Angebotsplan findet ihr unter:
Katholische Jugend
Online Weiterbildungsreihe “WISSEN.kompakt”
Melde dich an zu unserer neuen Weiterbildungsreihe! Einmal im Monat wird es dazu einen Online-Abend geben unter dem Titel “WISSEN.kompakt” zu Themen aus der Arbeit mit Jugendlichen.
Nächster Termin ist der 12. März um 19 Uhr mit Mag.Dr. Dalibor Milas über jugendgerechte Liturgie.
Reise zum Jubiläum der Jugend nach Rom
Save the date: Papst Franziskus lädt von 28. Juli bis 3. August 2025 zum Jubiläum der Jugend im Heiligen Jahr 2025 ein. Also reise mit uns für diesen Zeitraum nach Rom und vertiefe gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus der Steiermark deinen Glauben!
KJ Championsliga 2025
Auch heuer findet das prestigeträchtige Hallenfußballturnier statt. Diesmal geht es am 15. März 2025 in die Kirschenhalle in Hitzendorf. Merk dir schon jetzt den Termin und mobilisiere deine fußballbegeisterten Freund*innen.
Denk Dich Neu - Förderung “Deine Idee”
Du hast eine Idee für eine Aktivität, eine Veranstaltung, oder ein Projekt für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren? Und du benötigst dabei Hilfe oder Unterstützung? Dann bist du bei uns richtig!
Wir fördern die Umsetzung deiner Idee mit bis zu 5.000 €! Was du dafür machen musst und welche Kriterien es dafür gibt, kannst du hier nachlesen:
SpiriNight Anmeldung für Stift Admont offen
Ab sofort könnt ihr euch für die SpiriNight im Stift Admont anmelden!
72h ohne Kompromiss
"72 Stunden ohne Kompromiss" ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit der youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert. Pro Durchgang stellen sich tausende Jugendliche 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache. In hunderten Einzelprojekten wird das ganze Land zum Schauplatz gelebter Solidarität.
Jetzt schon habt ihr die Möglichkeit eure Projekte einzureichen. Weitere Informationen zur Sozialaktion und wo ihr eure Projekte einreichen könnt, erfahrt ihr
HIER.
Katholische Jungschar & Ministrant*innenpastoral
Webinar: Kirche gestalten – Kinder mittendrin!
Kinder sind die Gegenwart und Zukunft unserer Kirche – doch wie können wir ihre Perspektiven aktiv in die Weiterentwicklung der Kirche einbinden? Die Initiative "Kirche gestalten – Kinder mittendrin!" der Katholischen Jungschar Österreichs setzt genau hier an: Mit einer Kinderbefragung und einem Materialpaket voller Methoden und Ideen bietet sie eine spielerische und kindgerechte Möglichkeit, Kinder zu Wort kommen zu lassen.
Das Webinar am 18. Februar 2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr ist ein gemeinsamer Austausch zur aktuellen Jungscharinitiative. Was bedeutet es, sich den Perspektiven der Kinder zu stellen? Und ihre Antworten wirklich ernst zu nehmen?
Für wen? Alle, die in der Kinderpastoral tätig sind – ob haupt- oder ehrenamtlich.
Wo? Online – den Teilnahmelink gibt’s nach der Anmeldung auf dieser Seite:
Ostergrußkarten bestellen
Auf unserer Homepage können bereits wieder Ostergrußkarten für eure Pfarre bestellt werden. Sobald die Karten aus der Druckerei kommen, starten wir mit dem Versand. Die „Aktion Ostergruß“ der Katholischen Jungschar besteht schon seit 1969. Seitdem gestalten Jungscharkinder jedes Jahr das Bild für die Aktion und tragen die Botschaft "Jesus ist auferstanden" zu möglichst vielen Menschen. Mit und durch Jungschar-Kinder und Ministrant*innen wird die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu und die Freude an Ostern verkündet.
Förderung für euer Jungscharlager
Das Land Steiermark unterstützt Ferienlager im Rahmen der Kinder-Ferienaktivwochen. Damit die Beantragung für euch möglichst einfach wird, stehen folgende hilfreiche Unterlagen zur Verfügung:
-
Ein Leitfaden zur Beantragung der Förderung
-
Ein Leitfaden zur Erstellung eines Kinderschutzkonzepts
-
Eine kommentierte Word-Vorlage für euer Schutzkonzept
Für weitere Fragen steht Lukas Kraßnitzer zur Verfügung:
Telefon: +43 (676) 8742-2343 E-Mail: lukas.krassnitzer@graz-seckau.at
Ferienlager im Augustinum – eine neue Möglichkeit
Das Augustinum in Graz bietet ab sofort die Möglichkeit, ein Ferienlager mitten in Graz zu veranstalten.
-
Lage mitten in Graz mit Nutzung des Campus Augustinum
-
Optionale Kooperation mit Hi Jump (www.hijump-graz.at) für Gruppenaktivitäten
-
Halbpension mit Frühstück und Abendessen
-
Zusätzliche Angebote wie Bewegungsräume, Fitnessraum, Meditationsraum und Seminarräume
Ansprechperson im Augustinum ist Cornelia Schmid (Telefon: +43 803 1966 E-Mail: cornelia.schmid@augustinum.at)
Kaleidio-Farbe 2026
Ihr könnt jetzt mitbestimmen, welche Farbe die offizielle KALEIDIO-FARBE 2026 wird! So geht´s:
-
Öffne den Link zur Abstimmung
-
Stimme jetzt für deinen Favoriten ab.
-
Die Farbe mit den meisten Stimmen wird zur offiziellen Kaleidio-Farbe gekürt.
Wir sind schon gespannt, welche Farbe gewinnt. Die Umfrage läuft bis zum 23. Februar 2025.
Save the Date: Mini-Tag 2025 in Graz
Am 14. Juni gibt es etwas Besonderes: Alle Minis der Steiermark sind herzlich eingeladen, den Mini-Tag in Graz zu feiern! Haltet euch den Termin frei und freut euch auf einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Spaß und Action. ️
Du möchtest bei der Organisation mithelfen? Wir freuen uns über jede Unterstützung – melde dich einfach bei Lukas Kraßnitzer (+43 (676) 8742-2343 / lukas.krassnitzer@graz-seckau.at)!
Weitere Infos folgen bald – stay tuned!
Sonstiges:
Hoffnungslos, aber nicht ernst?! - Ein kabarettistischer Klimacheck mit Alfred Jokesch und Josef Promitzer
Wann: 7. März 2025 um 19 Uhr
Wo: Franziskanersaal im 1. Stock des Franziskanerkloster; Franziskanerplatz 1, Graz
Klima und Kirche, mit beiden geht’s bergab?! Am Fahrrad und beim Schmäh kann es daher nur heißen: Laufen lassen. Wenn Autofasten so fast automatisch geht, ist es auch Wurst, womit das vegetarische Jausenbrot gefüllt ist. Live dabei: Ihre Schmäh-hoch-zwei neutrale Kabarett-Fair-Trade-ung Alfred Jokesch und Josef Promitzer.
Eintritt – freiwillige Spende. Anmeldung erforderlich!
Karten können im Kircheneck oder bei Daniela Felber (daniela.felber@graz-seckau.at) reserviert werden.