Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
      • Hüttenvermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Zum Verkauf
    • Zum Verleih
    • Zur Vermietung
      • Hüpfkirche mieten
      • Hüttenvermietung
    • Zum Newsletter
    • Zum Download
      • Zusatzmaterial KiJu:Kompass
        • KiJu:Kompass 01 - SPIELRAUM
      • Archiv JUK'Z-Bausteine
      • Zum Stöbern
      • Link-Sammlung
    • Zu Cards, Logos & Urkunden
    • Zur Online-Beratung Abenteuer Liebe
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
        • Serviceletter
      • Gruppenstunden- und Gottesdienstbausteine
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
      • Feedback zur Spirinight
    • MinistrantInnenpastoral
      • MiniMovie
        • Premiere
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Mitmachen
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • Sternsingen
  • begleiten & schützen

Inhalt:
Allgemeines

Spiele/Methoden für Gruppen

Escape Room - Das Band - Fröbelturm - (Riesen-)Schwungtuch - Erdball - Weltspiel - Ein guter Tag hat hundert Punkte - Stempel für Adrinka Symbole aus Ghana (und Jungschar-Symbol) - Spike-Ball-pro 

Foto: KJOÖ

Escape Room:
Ein herausfordernder, gemeinschaftsfördernder Rätselspaß für Jugendgruppen, Firmlinge und junge Erwachsene ab 13 Jahren, der je nach Können und Spielerzahl (6 bis 12 Personen) in 60 bis 120 Minuten gelöst werden soll. Gleichzeitig schlägt das Spiel eine Brücke zu verschieden Themen (Gemeinschaft, Meine Stärken/Charismen, die Sieben Gaben des Geistes, Pfingsterzählung (Apg 2,1-6), Katechismus), die zur Weiterarbeit in der Gruppe einladen.

Dem Stern auf der Spur 

Mit dem Sternsinger*innen Escape Room reisen die Kinder spielerisch um die ganze Welt und erfahren mit Paketen und verschlüsselten Botschaften, wie sich ihr jährliches Sternsingen in den Projekten der Dreikönigsaktion auswirkt. Das Rätselspiel schlägt eine Brücke zwischen gemeinschaftsfördernden Aufgaben und entwicklungspolitischen Themen, die zur Weiterarbeit in der Gruppe einladen. Das Spiel ist für Kinder von 8-14 Jahren und für Gruppen bis zu 15 Personen. Dauer ca. 1,5 Stunden.

Das Band:
Das Band lässt die Teilnehmenden am eigenen Leib das Gefühl erleben, vom Team umschlossen, gestützt und manchmal auch bewegt zu werden.

Fröbelturm:
Das lustige Teamspiel für Kinder- und/oder Erwachsenengruppen fördert gleichzeitig Geduld und Feinmotorik der Teilnehmenden und fördert vor allem den dynamischen Prozess einer Gruppe. Ziel ist es, die einzelnen Holzklötze zu einem Turm zu stapeln. In spielerischer Form werden unter anderem soziale Kompetenzen, Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit trainiert. Das Spiel eignet sich für alle Altersgruppen.

Schwungtuch:
Das große runde, bunte Tuch ist vielseitig für kooperative Spiele mit Gruppen einsetzbar. Hier werden Sozialverhalten, das Miteinander in Gruppen, die Körperkoordination, Motorik und die Interaktionsfähigkeit trainiert. Auch gibt es im Verleih ein "Riesen-Schwungtuch" mit 9 Meter Durchmesser und 28 Griffen.

Erdball:
Mit der 1 m3 großen aufblasbaren Weltkugel, auf deren Oberfläche die Länder der Erde, die Meere, Berge und Eiszonen farbig abgebildet sind, sind vielfältige Spiele möglich - der Ball ist kunterbunt einsetzbar.

Weltspiel:
Beim Weltspiel (von Welthaus Graz) wird die ungleiche Verteilung von Wohlstand und Gütern aufgezeigt, auf die Verarmung vieler Menschen hingewiesen und ungerechte Wirtschaftsabläufe werden beleuchtet. Zusammenhänge zwischen lokalen und globalen Entwicklungen werden spielerisch erarbeitet und gemeinsam eine Lösung gefunden.

Ein guter Tag hat hundert Punkte:
Unsere Ernährung, unser Konsum, unser Wohnung, Heizen, Strom, Mobilität erzeugt indirekt CO2. Das Spiel will darauf aufmerksam machen. Für ein klimafreundliches Leben hätte jeder Mensch am Tag hundert Punkte zur Verfügung. Mal sehen, wie weit ihr damit kommt?

Stempel für Adrinka Symbole aus Ghana (und Jungschar-Symbol):
Per Mail an simonebraeuer@gmx.at kann diese Box ausgeborgt werden. Die Box beinhaltet 40 Holzstempel mit unterschiedlichen Symbolen und ein Handout mit Symbolbedeutungen. Mit den Stempeln können sowohl mit Wachs als auch mit Textilfarben Stoffe gestaltet werden (z.B. T-Shirts, Tücher,…).

zurück

Beim Escape Room:
Verleihgebühr: € 30,-, die bei termingerechter und ordnungsgemäßer Rückgabe wieder retourniert werden.

Bei den anderen Spielen/Methoden:
Verleihgebühr: € 10,-, die bei termingerechter und ordnungsgemäßer Rückgabe wieder retourniert werden.

Zur Verleih-Anfrage


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen