Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
    • Hilfe bei Gewalt & Missbrauch
  • Aktuelle Angebote
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche / Junge Menschen
    • Für Gruppenleiter/innen & Pfarrverantwortliche
    • Für Schulen
    • Für Seelsorgeräume
    • Terminübersicht
  • Service für dich
    • Behelfsdienst
    • Verleih
    • Hüttenvermietung
    • Newsletter
    • Zeitschrift
    • Bibliothek
    • Cards, Logos & Urkunden
    • Online-Beratung Abenteuer Liebe
    • Service in Leoben (Spektrum)
  • Unsere Bereiche
    • Katholische Jungschar
      • Dreikönigsaktion
    • Katholische Jugend
      • Bereich Firmung
    • MinistrantInnenpastoral
    • Abenteuer Liebe
    • Jugendzentrum Spektrum
  • Das sind wir
    • Team
    • Kontakt

Inhalt:
Newsletter

[12 | 2020]

Dezember 2020

Foto: Gerd Altmann, pixabay.com

Allgemeines:

Werde Licht

Gerade in einem Jahr wie diesem ist die Weihnachtsbotschaft wichtiger denn je: Gott wird Mensch! Menschsein bedeutet miteinander und füreinander "Licht" zu sein. Der heurige Advent und das Weihnachtsfest möchten diese Sorge um die Mitmenschen verstärkt in Erinnerung rufen. Sieben Karten, die in vielen Pfarren zur Mitnahme aufliegen, Impulse online und in Sozialen Medien, leuchtende Kirchen sowie weitere Aktionen und Angebote wollen Adventstimmung und eine Botschaft der Hoffnung und Zuversicht zu den Menschen bringen.

Auch wir als Fachbereich Kinder & Jugend der Katholischen Kirche Steiermark sind bei "Werde Licht" natürlich dabei! Hier findest du einen Überblick über unsere Impulse, Aktionen und Angebote:

MACHE DICH AUF UND WERDE LICHT

Aktuelle Corona-Infos

Die Vorsichtsmaßnahmenlage rund um Covid-19 ändert sich laufend, auch in unserer Diözese werden Richtlinien und Vorgaben je nach Regierungsverordnungen immer wieder aktualisiert. Alles rund ums Thema findest du regelmäßig hier:

CORONA-INFOS

 

Katholische Jugend:

SpiriNights - Alternative

Aufgrund von Planungsunsicherheiten werden die SpiriNights 2021 nicht in gewohnter Weise stattfinden. Wir möchten jedoch jene Pfarren unterstützen, die ihre eigene "Mini-SpiriNight" machen möchten und euch ein Materialpaket zusammenstellen, das gebucht werden kann. Noch stehen wir in der Planung, wie ein solches Paket aussehen kann - Ende Februar soll es euch zur Verfügung stehen. Wir werden euch diesbezüglich aber auf dem Laufenden halten, also seid gespannt!

#werdeLicht - Adventaktionen der KJ Steiermark

Die Advent- und Weihnachtszeit wird 2020 für uns alle ganz anders sein, als gewohnt. Vielleicht auch um einiges dunkler, als wir es uns wünschen. Wir möchten für euch und für alle anderen auch ein Licht in dieser Zeit sein. Wir MACHEN UNS AUF UND WERDEN LICHT!  Was euch dabei alles erwartet und wir ihr auch selbst mitmachen könnt, findet ihr hier:

KJ - Werde Licht

Glaubensforum Jugend: Sinnkonferenz

Hat das Leben einen Sinn? Wie sieht das gerade jetzt zu Coronazeiten aus? Was gibt meinem Leben Bedeutung? Worin finden andere Menschen einen Sinn? Gutes tun für mich, Gutes tun für andere? Und was hat Gott damit zu tun? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Jugendliche bei der digitalen "Sinnkonferenz" am Mittwoch, 9. Dezember, um 16 Uhr. Es ist ein Austausch und eine gemeinsame Suche rund ums Thema "Sinn" - mit Blick auch insbesondere auf die aktuelle Zeit.

  • Zielgruppe: 14-20 Jahre
  • Anmeldeschluss: Mittwoch, 9. Dezember, 15:00 Uhr

Mehr Infos & Anmeldung

Milch & Zucker - Zum Nachschauen!

Am 25. November fand unser ersten Milch & Zucker Gespräch online statt. Zu Gast war Omar Khir Alanam. Er ist Poetry Slammer und Autor und hat nach seiner Flucht aus Syrien in Österreich seine neue Heimat gefunden. Was er uns erzählt hat, könnt ihr gerne auf unserem Facebook-Kanal nachsehen und -hören.  

ZUM VIDEO

"Weihnachten für di" - Kartenbox

„Weihnachten für di“ mit 30 Karten im A6 Format (erstellt von der KJ Oberösterreich) enthält zu neun Themenbereichen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel je drei unterschiedliche Karten. Es soll junge Menschen auf Weihnachten vorbereiten und ermutigen, gemeinsam mit Freundinnen und Freunden sowie mit der Familie in ein Gespräch über die Impulse aus der Box zu kommen. Einige Elemente lassen sich sehr gut in einer Gruppenstunde, Adventbesinnung oder auch einer Familienfeier verwenden. Gerne könnt ihr bei uns so ein Set um EUR 5,- bestellen. Einfach per E-Mail an: jupa@graz-seckau.at. 

Aufruf: Weihnachtsgrüße in Videoform einsenden!

Macht mit beim #werdeLicht- Weihnachtsgrußvideo der Katholischen Jugend! Für das diesjährige Weihnachtsfest erstellen wir unter dem Motto "Werde Licht" ein Weihnachtsgrußvideo rund um das Lied "Love shine a light". Ob alleine oder in der Gruppe - mit kurzen Videos könnt ihr euch ganz leicht an dieser Aktion beteiligen.

MEHR DAZU

Neue ehrenamtliche Vorsitzende der KJ Steiermark

Beim Jugendforum am 07. November 2020, welches erstmals online abgehalten wurde, wurden die neuen Vorsitzenden der Katholischen Jugend Steiermark gewählt. Zur 1. Vorsitzenden gewählt wurde Elisabeth Grangl. Die weiteren ehrenamtlichen Vorsitzenden sind Daniel Holzer und Alexander Hackl. Wir möchten sie euch etwas näher vorstellen:

NEUE KJ-VORSITZENDE

Das war die #challenge9aus72 in der Steiermark

Jugendliche beweisen: soziales Engagement auch mit Abstand möglich!

Im Zeitraum von 72 Tagen, vom 12. September bis 22. November 2020, setzten hunderte Jugendliche und zahlreiche Schulklassen österreichweit ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. In der Steiermark setzten 162 Jugendliche dabei insgesamt 125 Challenges um. Berichte und Fotos fidest du unter:

72TAGE.GRAZ-SECKAU.AT 

Digitales Vernetzungstreffen zur Firmbegleitung

Gerade diese herausfordernden Zeiten können den Vorbereitungen für die Firmung immer wieder einen Strich durch die Rechnung machen. Gemeinsam wollen wir uns den aktuellen Fragen rund um die Firmvorbereitung widmen und uns so über Ideen, Methoden, Sorgen und Pläne austauschen.

  • Termin: 9. Dezember, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr

Falls du dabei sein möchtest, dann melde dich bitte bis spätestens 07. Dezember unter firmung@graz-seckau.at an!

KontakT Firmungsteam

 

Katholische Jungschar & MinistrantInnenpastoral

Nikolausfeiern in Coronazeiten

Der 6. Dezember gehört dem Hl. Nikolaus, dem Schutzpatron der Kinder. Auch in diesem Jahr soll es die Möglichkeit geben, mit ihm in den Advent zu starten. Damit dies gut möglich ist, haben wir für dich eine Vielzahl an Angeboten zusammengestellt.

  • So gibt es für die Nikolausfeier zuhause in der Familie wieder einen Feiervorschlag mit Mitmachcomic. Zusätzlich haben wir ein Nikolausbesuchsvideo für dich gefilmt, durch das unser Nikolausdarsteller Benedikt virtuell zu dir nachhause kommt.
  • Auch für Pfarren haben wir eine Vielzahl an alternativen Ideen gesammelt sowie einen Leitfaden für Nikolausbesuche bis vor die Haustür erstellt. Auch deen für eine Nikolaus Online-Gruppenstunde gibt es.

ALLES RUND UM Nikolaus 2020

VIRTUELLER NIKOLAUSBESUCH (YouTube)

Online-Nikolaus-Hausbesuche

Statt unserer Nikolausaktion in der Herrengasse bieten wir dieses Jahr Hausbesuche per ZOOM an, welche von von Familien gebucht werden können. Termine sind am 05. sowie 06. Dezember jeweils zwischen 16:00 und 19:00 Uhr verfügbar.

Mehr Informationen und Buchung  

Krippenspiel mal anders - Stationen laden zum Begehen eines Krippenweges ein

Dieses Jahr ist alles etwas anders. Auch das klassische Kinderkrippenspiel zu Weihnachten muss der aktuellen Situation angepasst werden. Wir haben ein Konzept für einen Krippenweg entwickelt, welches Pfarren vor Ort, den Corona-Regelungen entsprechend, durchführen können. Damit Familien den Krippenweg auch selbst zuhause nachspielen können, gibt es eine Mitmachkrippe.

MEHR DAZU

A star is born - Stern-Bastelvorschläge für die Adventzeit

Unter dem Motto „A star is born“ wird uns heuer ein kleiner Stern auf dem Weg durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Im Laufe der kommenden Wochen gibt es dafür vier Sternbastelanleitungen mit dazu passenden Video-Tutorials. Auch eine Verbindung zum Krippenweg gibt es. 

MEHR DAZU

Alternative Adventskalender

Die Ministrant/innen aus Weiz haben heuer einen Online Adventkalender gestaltet welcher zeigt wie Minis und Begleiter/innen die Vorweihnachtszeit verbringen. Schau ihn dir doch hier  als Inspiration an.

Die Gruppenleiter/innen der Pfarre Lind-Maßweg setzen heuer auf einen Interaktiven Adventkalender, um mit ihren Kindern in Kontakt zu bleiben. Wie genau diese Alternative zu Online Gruppenstunden funktioniert erfährst du hier

Neue ehrenamtliche Vorsitzende der Jungschar Steiermark

Am 28. November fand unser alljährliches Jungscharforum statt, bei dem wir neue ehrenamtliche Vorsitzende wählen durften. Wir danken Martin, Judith und Benedikt für ihren Einsatz und freuen uns bereits auf die Zusammenarbeit mit den neuen Vorsitzenden. Diese werden in Kürze auf unseren Kanälen vorgestellt.

Sternsingen & Corona - Online-Austauschtreffen

Am 16.12. von 18:00 bis 20:00 ist es noch einmal so weit. Wir besprechen alle Fragen rund um die Sternsingeraktion 2021 und wie diese sicher für alle Besuchten und Beteiligten stattfinden kann.

Weitere Infos

Aktionstag Sternsingen

Am 6. Jänner beginnt um 10:00 in Hartberg der Sternsingergottesdienst mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Anschließend gibt es ein buntes Programm rund um die Sternsingeraktion. Du kannst online z.B. unter  www.igod.at dabei sein!

Weitere Information folgen unter dka.graz-seckau.at

Sternsingerlied 2021 - Mach mit beim Chorprojekt!

Heidi und Theresa Filzmoser hatten einen geniale Idee. Sie haben ein Lied für diese besondere Sternsingeraktion 2021 geschrieben und alle können als Chor mitwirken.

Mehr Infos dazu

Dreikönigstee und -kekse

Auch heuer gibt es wieder den beliebten Tee und die köstlichen Kekse von Sonnentor!

Alle Infos dazu

 

Weiteres:

„Manche glauben …“ - Eine Initiative des Arbeitskreises der österreichischen Referate für Weltanschauungsfragen

„Manche glauben, die Corona-Krise wurde geplant. Und was glaubst Du?“ Als Gegenüberstellung von aktuellen weltanschaulichen Positionen auf der einen und der Frage nach der je eigenen Überzeugung des/der Betrachter*in auf der anderen Seite, regt der Arbeitskreis der katholischen Weltanschauungsreferent*innen Österreichs durch eine österreichweite Initiative zum Nachdenken an.

Die neue Homepage weltanschauungsfragen.at liefert sachliche Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Themen.

Mehr Infos

Online die Bibel entdecken

Mit 27. November startete die Videoreihe "Crashkurs Neues Testament" des Österreichischen Katholischen Bibelwerks.  Elisabeth Birnbaum wird in dieser Reihe alle Bücher des Neuen Testaments in einzelnen Videos vorstellen, die als eine Art neutestamentlicher „Adventkalender“ täglich auf der Bibelwerk-Homepage, Facebookseite und YouTube-Kanal verfügbar sein werden. 

Website      Facebook      YouTube

 

zurück

THEMEN

Allgemeines:

  • Werde Licht

  • Aktuelle Corona-Infos

Katholische Jugend:

  • SpiriNights - Alternative

  • #werdeLicht - Adventaktionen der KJ Steiermark

  • Glaubensforum Jugend: Sinnkonferenz (09.12.)

  • Milch & Zucker - Zum Nachschauen!

  • "Weihnachten für di" - Kartenbox

  • Aufruf: Weihnachtsgrüße in Videoform einsenden!

  • Neue ehrenamtliche Vorsitzende der KJ Steiermark

  • Das war die #challenge9aus72 in der Steiermark

  • Digitales Vernetzungstreffen zur Firmbegleitung

Katholische Jungschar & MinistrantInnenpastoral:

  • Nikolausfeiern in Coronazeiten

  • Online-Nikolaus-Hausbesuche (05. & 06.12.)

  • Krippenspiel mal anders - Stationen laden zum Begehen eines Krippenweges ein

  • A star is born - Stern-Bastelvorschläge für die Adventzeit

  • Alternative Adventskalender

  • Neue ehrenamtliche Vorsitzende der Jungschar Steiermark

  • Sternsingen & Corona - Online Austauschtreffen (16.12.)

  • Aktionstag Sternsingen (06.01.21)

  • Sternsingerlied 2021 - Mach mit beim Chorprojekt!

  • Dreikönigstee & -kekse

Weiteres:

  • „Manche glauben …“ - Eine Initiative des Arbeitskreises der österreichischen Referate für Weltanschauungsfragen

  • Online die Bibel entdecken

Downloads
  • WAF_Botschaften_neu_12.10.20.pdf
  • LG-Frauen_gehen_neue_Wege_HdF_2021-FLYER.pdf
  • Flyer_A5_Stille_Tage_Kloster_Graz_2020_2021.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

0316 / 8041 131
kiju@graz-seckau.at

Bischofplatz 4, 8010 Graz

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen